Authentische Familienfotos

Stellt euch die Zukunft viele Jahre später vor. Ihr holt das Familienalbum raus und blättert darin mit euren Enkeln. Welche Fotos sollen euch an euer Familienleben erinnern? Die perfekten Familienportraits, wo jeder lächelnd in die Kamera schaut? Die Bilder, die im Prinzip nicht mehr zeigen, als das, wie ihr zu diesem Zeitpunkt ausgesehen habt? Oder sollen darin Bilder enthalten sein, zu denen ihr eine emotionale Verbindung habt? Solche Bilder, die auch wirklich eine Erinnerung hervorrufen? Die Tatsache, ob man auf den Bildern so “vorteilhaft” wie möglich aussieht, rückt dann ins Unbedeutende.

Kundenstimmen - Jenni und die Chaotenbande

Im März 2017 hat Susanne mich und meine Chaotenbande einen Tag mit der Kamera begleitet und wir waren alle sehr nervös. Es stellten sich Fragen wie: "werden wir sie mögen", "wird uns die Kamera stören" oder auch " "können wir überhaupt entspannt und natürlich sein, wenn ein fremder Mensch,mit Kamera einfach so bei uns ist".
Heute können wir sagen, das all diese Gedanken und vielleicht sogar Bedenken umsonst waren. Susanne ist erstens, ein sehr sensibler Mensch und merkt sehr schnell wie sie sich gut einfügen kann in den Alltag und zweitens hat sie eine sehr angenehme und unkomplizierte Art, die es für uns sehr leicht macht, sie einfach mit zunehmen, auf eine Alltagsreise mit der Chaotenbande. Wir haben die Kamera ziemlich schnell vergessen. Und es war ein sehr schöner Tag und ein tolles Erlebnis. Bei uns wird gelacht, geweint, geliebt und genau das Spiegeln die Fotos 1 zu 1 wieder. Sie zeigen wie wir sind und man kann deutlich die einzelnen Charaktere, unserer Familienmitglieder erkennen. Genau das machen die Fotos so einzigartig.
Wir danken Susanne von Herzen, für diese tollen und bewegenden Fotos❤

Jenni .

MEHR LESEN

Kundenstimmen - Janina, Björn und die 3 M's

Danke liebe Susanne ❤️❤️❤️
Anfangs waren wir skeptisch Wie mag es nur sein, den ganzen Tag von der Kamera und einer fremden Frau begleitet zu werden?!? Björn wird gar nicht gern fotografiert und es gibt seltene Fotos wo wir alle drauf sind. Ich selbst bin Mega selbstkritisch. Einen ganzen Tag auf Norderney fotografisch begleitet zu werden inkl hin und Rückfahrt mit der Fähre. Keine gestellten Fotos. Authentisch. Real. Wir sind keine Muster Familie. Wir meckern mal. Die Kinder sind rotzig und trotzig. Wir genießen mal die Ruhe und grinsen nicht nur. Björn ist viel beruflich unterwegs. Ich mit den Mäusen In der Woche alleine und hab hier und da meine Jobs, aber dank toller Freunde auch Hilfe. Die Wochenenden sind Straff durchstrukturiert genauso wie der Alltag. Ich mag die Nordsee und das Meer. Wir haben ein WE bei Freunden die an der Nordsee leben verbracht und mit Susanne Rein einen Tag auf Norderney. Susanne ist ganz unauffällig und lieb. Uns tat es echt leid, dass wir kaum mit ihr gesprochen haben und nicht richtig Mittag essen waren etc. Wir haben einfach die Ruhe auf Norderney genossen. Liebe Susanne wir danken dir für die tollen Erinnerungen an diesem Tag. Für mich war die slide show Mega emotional. Man meckert viel zu schnell und zu oft. Einfach öfters mal daran denken wir toll es ist gesund zu sein, Eltern sein zu dürfen (drei mal von liebevollen Chaoten, das ist nicht selbstverständlich) und solche Tage zu erleben. Danke Susanne. Ich hoffe wir sehen uns wieder. ?☕️???. Du hast genau den richtigen Job ???. Björn und Janina mit den 3 M's

MEHR LESEN
5
/
6
FAQ
Dokumentarische Familienfotografie
KÖNNEN WIR UNS AUF DEN TAG VORBEREITEN?

Nein, das ist garnicht nötig. Gestaltet den Tag, wie sonst auch. Das einzig wichtige ist, dass alle Familienbilder an dem Tag da sind. Ihr braucht das Haus vorher nicht extra nochmal putzen, die vielleicht etwas dreckigen Fenster wird man nicht sehen, versprochen.

KÖNNEN WIR AUCH ETWAS UNTERNEHMEN?

Ja klar! Ich folge euch einfach unauffällig. Am besten eignen sich Orte, die ihr gut kennt, wo ihr öfters hinfährt. Je vertrauter die Umgebung für die Kinder ist, umso besser! Ganz besonders freue ich mich, wenn ich bei euch (sofern möglich) mitfahren kann, so verpasse ich nicht den ein oder anderen witzigen Moment im Auto.

UNSERE KINDER SIND SEHR SCHEU, WENN FREMDE DA SIND. BESTEHT DIE MÖGLICHKEIT, DASS DU UNS VORHER BESUCHEN KOMMST?

Dieser Möglichkeit besteht, wenn ihr in meiner Umgebung wohnt. Dann kann ich sehr gerne mal auf einen Tee oder Kaffee vorbeikommen. Wenn ihr weiter wohnt, kann ich euch anbieten, dass ich an dem Tag der Begleitung etwas eher komme und wir uns einfach unterhalten oder etwas gemeinsam spielen. Das hilft meist schon sehr. Ich bin eine sehr lockere, offene Person, in der Regel gewöhnen Kinder sich schnell an mich. Bei 3 Neffen im Alter von 2-10 bin ich ein wenig geübt.

FOTOGRAFIERST DU DIE GANZE ZEIT?

Nein. Zwischendurch gibt es auch Phasen, wo wir uns einfach nur unterhalten. Dies ist besonders am Anfang wichtig, damit sich die Kinder an die Kamera gewöhnen. Zu Anfang wird es für euch ungewohnt sein, denn schließlich ist nicht alle Tage jemand da, um euch zu fotografieren. Das vergeht aber recht schnell und ihr vergesst immer mehr die Kamera.

WANN ERHALTEN WIR DIE BILDER, BZW. DIE FOTOBOX UND DIE SLIDESHOW?

Nach dem Tage der Fotoreportage sichere ich die Bilder des ganzen Tages und lasse sie dann einige Zeit ruhen. Es ist wichtig, dass auch ich einen emotionalen Abstand dazu bekomme, um so neutral wie möglich an die Bearbeitung zu gehen. Die fertigen Werke bekommt ihr nach ca. 8 Wochen. Als erstes bekommt ihr den Link zu eurer Slideshow. Die Bilder in Form einer kleinen Geschichte bei passender Musik das erste Mal zu sehen, ist eine wunderbare Kombination und hat sogar schon den ein oder anderen Papa zu Tränen gerührt.

BERECHNEST DU DIE ANFAHRT, WENN WIR WEITER WEG WOHNEN?

Ja, ab 50km Umkreis von Papenburg (Emsland) berechne ich 0,50 € je km.

WIE ERFOLGT DIE BEZAHLUNG?

Für eine feste Buchung bzw. Terminreservierung benötige ich einen unterzeichneten Vertrag, in dem alle wichtigen Daten zusammengefasst werden. Mit dem Unterzeichnen des Vertrages sind 50 % des Betrages vor dem Termin zu leisten. Der Restbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach dem Termin fällig.

VERÖFFENTLICHST DU DIE BILDER AUF DEINER HOMEPAGE?

Ja, aber nur wenn ihr damit einverstanden seid. Die dokumentarische Familienfotografie ist noch sehr neu und unbekannt. Dabei verdienen diese langanhaltenden Bilder es, gesehen zu werden. Mit dem Zeigen eurer Familiengeschichte tragt ihr dazu bei, dass auch andere Familien von der Alternative zur klassischen Familienfotografie erfahren. Sollte eine Veröffentlichung nicht gewünscht sein, erhöht sich der Preis um 25 %. Die Details halten wir in dem Vertrag fest.